Hessenticket und Juleica
von Dominik Richter
Der Kreisjugendring Hochtaunus (KJR Hochtaunus) begrüßt die Idee des hessischen Ministerpräsidenten zur Einführung eines "Hessentickets" für ehrenamtlich engagierte Menschen, regt aber eine Ausweitung auf Inhaber/innen der Jugendleiter/innen-Card (Juleica) an.
Gerade in »Flächenkreisen« wie dem Hochtaunuskreis würden die Jugendleiter/innen von der vergünstigten Nutzung des ÖPNV profitieren, um an ihre Einsatzstellen zu gelangen.
Wir haben uns deshalb an unsere Wahlkreisabgeordneten gewandt mit dem Aufruf, die Juleica in die Diskussion einzubringen. Die Umsetzung dieses Vorhabens wäre ein positives Zeichen für das ehrenamtliche Engagement in den Jugendverbänden.
Bitte beachtet dazu auch unsere Pressemitteilung.
Hessenticket und Juleica
Der Kreisjugendring Hochtaunus (KJR Hochtaunus) begrüßt die Idee des hessischen Ministerpräsidenten zur Einführung eines "Hessentickets" für ehrenamtlich engagierte Menschen, regt aber eine Ausweitung auf Inhaber/innen der Jugendleiter/innen-Card (Juleica) an.

Juleica in der Bürgermeisterdienstversammlung
Unser Konzept zur Förderung der Juleica im Hochtaunuskreis durften wir auf der Bürgermeisterdienstversammlung am 04.06.2018 vorstellen. In Anwesenheit von Landrat Krebs, den Kreisbeigeordneten Kraft und Hechler und den (Ober-) Bürgermeister/innen der Städte und Gemeinden im Hochtaunuskreis legten wir dar, wie wir den Bekanntheitsgrad und die Anerkennung der Jugendleitercard im Hochtaunuskreis steigern wollen.
Jugendverbandsförderung verbessert
Engagement und Einsatz zahlen sich aus. Auf Beschluss des Kreisausschusses und des Jugendhilfeausschusses des Hochtaunuskreises wurden die Förderbedingungen und Fördersätze für die Jugendverbandsarbeit ab diesem Jahr erhöht.
Landratswahl
Die Kandidaten für die anstehende Landratswahl im Hochtaunuskreis haben wir um Stellungnahmen zu für die Jugendarbeit wichtigen Themen gebeten. Die Antworten findet Ihr hier.
Positionspapier verabschiedet
Der KJR Hochtaunus hat auf seiner Mitgliederversammlung am 06.06.2017 ein neues Positionspapier verabschiedet, das die Grundlage der Interessenvertretung der Jugendverbandsarbeit im Hochtaunuskreis bildet.
Reform SGB XIII - Paragraph 48b verhindern
Der Deutsche Bundesjugendring und die Landschaft der Jugendarbeit und der Jugendverbandsarbeit sind besorgt über den § 48 b, der im Zuge der SGB-VIII-Reform Teil des Gesetzentwurfes der Bundesregierung des Gesetzes zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen ist.
15. Kinder- und Jugendbericht
Im Februar wurde der 15. Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung unter dem Titel "Zwischen Freiräumen, Familie, Ganztagsschulen und virtuellen Welten" mit dem Schwerpunkt auf der Lebensphase "Jugend" veröffentlich. Der Bericht steht hier für Euch zum Download bereit.

Kreisjugendring will JuLeiCa im Hochtaunuskreis attraktiver machen
VERGÜNSTIGUNGEN
Wer sich für andere engagiert, der soll dafür auch belohnt werden. Das denken sich auch viele Kommunen und Unternehmen in Deutschland. Deshalb findet man in der Datenbank von juleica bundesweit über 2.700 Vergünstigungen! Der Kreisjugendring Hochtaunus will dafür sorgen, dass bald auch im HTK eine Vielzahl von Vergünstigungen zur Verfügung stehen.
Weiterlesen … Kreisjugendring will JuLeiCa im Hochtaunuskreis attraktiver machen

Kommunalwahlen 2016
Wir hatten die vergangenen Kommunalwahlen zum Anlass genommen, Wahlprüfsteine an die politischen Parteien zu richten.
Die Antworten könnt Ihr hier nachlesen.